Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Equine 74 Gastric

Equine 74 Gastric

Normaler Preis €84,22 EUR
Normaler Preis €84,22 EUR Verkaufspreis €84,22 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird an der Kasse berechnet.
Menge
Form

Equine 74 Gastric ist ein Supplement für Pferde und Ponys, das die fütterungs- und stressbedingte überschüssige Magensäure aufnimmt und somit den pH-Wert im Magen des Pferdes abpuffert.

Unsere 30 Tage Geld-zurück-Garantie gilt nur für die 2 kg-Dose Equine 74® Gastric Pellets oder Pulver!

Preise pro kg:
2 kg = 39.95 €
6 kg = 37,50 €
20 kg = 37,00 €

    Fütterungsempfehlung

    • Pferde und Ponys ≤ 300 kg = 25-30 g
    • Pferde und Ponys ≤ 600 kg = 50-60 g
    • Pferde und Ponys > 600 kg = 60-100 g

    Versandinformation

    Lieferzeit:

    • innerhalb Deutschland: 3 - 5 (Werk-) Tage mit Standardversand
    • innerhalb Europas: 5 - 8 (Werk-) Tage mit Standardversand
    • Lieferzeit außerhalb Europas 8 - 14 (Werk-) Tage

    Bestandteile und Inhaltsstoffe

    Equine 74 Gastric ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys, das fütterungs- und stressbedingte überschüssige Magensäure aufnimmt.

    Zusammensetzung

    PELLET: Kalzifizierte Meeresalge Lithothamnion Glaciale (Maerl),  Magnesiumoxid, Leinmehl, Leinöl, Zusatzstoff: Aromastoff Vanille (0,8 %)
    PULVER: Kalzifizierte Meeresalge Lithothamnion Glaciale (Maerl), Magnesiumoxid, Leinmehl, Zusatzstoff: Aromastoff Vanille (0,8 %)
    Nur im Pulver Lebendhefe: Saccharomyces cerevisiae MUCL 39885 (4b1710) 6,0 x 10^11 KBE / kg

    Analytische Bestandteile

    • Calcium (min. 21 %)
    • Magnesium (min. 9 %)
    • Rohasche (70 %)
    • Rohprotein (3,5 %)
    • Rohöl/-fett (Pulver 1,2 %, Pellet/Granulat 2,8 %)
    • Rohfaser (2,5 %)

    Fütterunsghinweise

    1–2 x täglich – wir empfehlen, Equine 74® Gastric unter das gewohnte Futter zu mengen. Equine 74® Gastric sollte über einen Zeitraum von mindestens 4–6 Wochen verabreicht werden.

    Haltbarkeit
24 Monate nach Herstellungsdatum, siehe Aufkleber am Deckel


    Doping-free

    Made in Germany

    Herstellerregistrierungsnummer
    α-DE SH100022


    Vollständige Details anzeigen

    Unsere Produkte wurden getestet, und die beeindruckenden Ergebnisse kannst du hier einsehen.

    Dopingfrei

    Equine 74® Gastric ist dopingfrei und enthält keinerlei Substanzen, die gegen die Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regel (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), FEI und Jockey Club verstoßen.

    Im Bild: Konstantin Künnemann, Dänischer Springreiter

    • Was ist Equine 74 Gastric?

      Equine 74 Gastric ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys, das fütterungs- und stressbedingte überschüssige Magensäure aufnimmt und somit den pH-Wert im Magen des Pferdes abpuffern kann.

      Sport- und Freizeitreiter, Amateure, Weltmeister sowie Olympiasieger nutzen es in der täglichen Fütterung.

      Zahlreiche Tierärzte in der ganzen Welt empfehlen die Fütterung des Supplements.

    • Wo kommt Equine 74 Gastric her?

      Von der Küste Islands, verarbeitet in Irland und Deutschland, 100% natürlich.

      Equine 74 Gastric wird aus einer kalzifizierten Meeresalge, Lithothamnion Glaciale (Maerl), gewonnen. Diese wird vom Meeresgrund vor der isländischen Küste geerntet und anschließend schonend in Irland getrocknet.

      Die Rohware wird dann in Deutschland in verschiedenen Produktionsschritten weiterverarbeitet und verpackt — also Made in Germany.

    • Wie funktioniert Equine 74 Gastric?

      Es nimmt die überschüssige Magensäure auf wie ein Schwamm.
      Die Rotalgen - die natürliche Basis von Equine 74 Gastric - enthalten 74 verschiedene Mineralien, unter anderem große Mengen an Calcium und Magnesium, welche hoch bioverfügbar für das Pferd sind.

      Durch den hohen Calcium- und Magnesiumgehalt sowie seine einzigartige Schwammstruktur hat Equine 74 Gastric eine bis zu 2,5-fach höhere Säurepufferkapazität als Supplemente, die aus Kalkstein gewonnen werden und zur Abpufferung von überschüssiger Säure im Pferdemagen eingesetzt werden.

      Dies bedeutet, dass Equine 74 Gastric mehr Magensäure puffern kann als herkömmliche calciumhaltige Produkte. Equine 74 Gastric saugt quasi die überschüssige Magensäure auf wie ein Schwamm. Dies sorgt für ein ausgeglicheneres pH-Niveau im Pferdemagen.

      Zudem gelangt der Futterbrei nicht übersäuert in den Darm. Folglich ist die Darmflora mehr und mehr im Gleichgewicht, wodurch die Darmmikroben besser arbeiten können. Dies führt meist zu einer verbesserten Verwertung des gesamten Futters.

    • Wie wird Equine 74 Gastric verabreicht?

      Equine 74 Gastric ist in Pulver- und Pelletform erhältlich. Je nach Pferd und Vorliebe kann dies pur aus der Hand gefüttert oder dem Krippenfutter des Pferdes beigemischt werden.

      Es ist auch möglich, das Pulver oder die Pellets unter feuchte Futtermittel wie Mash oder Schlonzi zu mischen, ohne dass es seine Funktion verliert. Beim Zumischen von Pulver sollte das Futter aufgrund der hier beigefügten Hefe innerhalb von 10-15 Minuten verfüttert werden.

      Wir empfehlen, Equine 74 Gastric zweimal täglich zu füttern, jeweils die Hälfte der empfohlenen Tagesmenge. Wenn dies nicht möglich ist, füttern Sie einmal täglich.

    Customer Reviews

    Based on 290 reviews
    75%
    (217)
    11%
    (32)
    6%
    (17)
    4%
    (11)
    4%
    (13)
    S
    Sylvia Tschirk
    Bin begeistert!

    Seit ich Equine74 dazufüttere gibt es keine Probleme mehr mit den magensensiblen Pferden. Vor allem die Pulverform finde ich toll, weil es so gut riecht beim Anrühren des Futters!

    H
    Heike Droll
    Top für unser Magenpferd und bei Kotwasser

    Füttern die Equine 74 Gastric Pellets schon eine ganze Weile unserem Magenpferd auf Empfehlung unseres Tierarztes zur Unterstützung. Seit etwa 4 Wochen bekommt unser Wallach die Pellets ebenfalls. Schon nach ein paar Tagen war sein Kotwasser weg und die Pferdeäppel wieder normal. Fressen es beide gerne und ist bezahlbar, da eine geringe Menge reicht.

    M
    Monika Fritz
    Equine hat alles geändert!

    Seit ich Equine 74 füttere hat sich nicht nur der Magen und der gesamte gesundheitliche Zustand meines Wallachs drastisch geändert. Seitdem hat er auch keine Probleme mehr mit der Mauke, die ihn vorher 4 Jahre lang stark beeinträchtigt hat. Welch eine Wohltat für uh und damit auch für mich. Ich hatte nicht geahnt, dass dies eine Folge von Equine sein würde, aber das war die einzige Änderung in der Fütterung.

    k
    katharina.weisgerber

    Pferd hat es nicht gefressen, auch nicht in Mash 🤷🏻‍♀️

    A
    Anonym
    Wird gern gefressen

    Wird von mäkeligen Stute gern gefressen und auch die Stimmung hat sich verbessert